IxI – die digitale Fremdwassererkennung von APX10
Die Infiltration von Fremdwasser verursacht Kosten, Kapazitätsprobleme, Umweltauswirkungen durch Überläufe und verkürzt die Lebensdauer des Kanalnetzes. Diesen Herausforderungen müssen sich Kommunen heute immer häufiger stellen.
IxI von APX10 ist eine innovative SaaS-Lösung für Abwassernetzbetreiber zum aktiven Management der Folgen von Fremdwasser – unter Verwendung bereits vorhandener Daten.
Mit IxI von APX10 erhalten Sie Zugang zu Berechnungen der volumetrischen und wirtschaftlichen Auswirkungen in kritischen Bereichen Ihres Netzes. Dazu gehören auch relevante Analysen zum Aufbau und Einblicke in die Hintergründe der Berechnungen, einschließlich der Qualität der SCADA-Daten, einzelner Zeitreihen und der Netzzusammensetzung.
Identifikation von kritischen Bereichen
Analyse der Verteilung des Fremdwasservolumens
Analyse der finanziellen Auswirkungen durch Fremdwasser
Permanentes Monitoring basierend auf aktuellen Zustands- und Betriebsdaten
Spezielles Fremdwasser-Dashboard für Datenexport und Berichterstattung
Individuelle Priorisierung der kritischen Bereiche für die Planung der Beseitigung
Tägliche Replikation von SCADA-Daten (DWA/ISYBAU konform) für eine dynamische Fremdwasseranalyse
Proaktives Management von Fremdwasser
Integration von bestehenden Sensordaten
Planung und Integration von zusätzlichem Sensorenbedarf
IxI – die digitale Fremdwassererkennung von APX10
Die Infiltration von Fremdwasser verursacht Kosten, Kapazitätsprobleme, Umweltauswirkungen durch Überläufe und verkürzt die Lebensdauer des Kanalnetzes. Diesen Herausforderungen müssen sich Kommunen heute immer häufiger stellen.
IxI von APX10 ist eine innovative SaaS-Lösung für Abwassernetzbetreiber zum aktiven Management der Folgen von Fremdwasser – unter Verwendung bereits vorhandener Daten.
Mit IxI von APX10 erhalten Sie Zugang zu Berechnungen der volumetrischen und wirtschaftlichen Auswirkungen in kritischen Bereichen Ihres Netzes. Dazu gehören auch relevante Analysen zum Aufbau und Einblicke in die Hintergründe der Berechnungen, einschließlich der Qualität der SCADA-Daten, einzelner Zeitreihen und der Netzzusammensetzung.
Analyse der Verteilung des Fremdwasservolumens
Analyse der finanziellen Auswirkungen durch Fremdwasser
Permanentes Monitoring basierend auf aktuellen Zustands- und Betriebsdaten
Spezielles Fremdwasser-Dashboard für Datenexport und Berichterstattung
Individuelle Priorisierung der kritischen Bereiche für die Planung der Beseitigung
und mehr...
- ✓ Tägliche Replikation von SCADA-Daten (DWA/ISYBAU konform) für eine dynamische Fremdwasseranalyse
- ✓ Proaktives Management von Fremdwasser
- ✓ Integration von bestehenden Sensordaten
- ✓ Planung und Integration von zusätzlichem Sensorenbedarf
Strategische und operative Vorteile von IxI

Einfacher Überblick
- Intuitive Dashboards aller entscheidungsrelevanten Parameter
- Sofortiger Überblick über die Mengenaufteilung und die Kosten im Zusammenhang mit Fremdwasser

Identifikation von Problemstellen
- Lokalisierung von Fremdwasserproblemen
- Priorisierung individueller Einzugsgebiete zur Optimierung von Reinvestitionen in die Infrastruktur

Detailanalyse
- Umfassende Einblicke in einzelne Hebeanlagen und Sensoren
- Untersuchungen und Vergleiche von Regenereignissen
Referenzen


Schritt-für-Schritt Implementierung mit fachlicher
Unterstützung
APX10 ermöglicht eine unkomplizierte Implementierung für eine schnelle produktive Nutzung des Systems. Je nach Bedarf wird dazu ein Implementierungs-Workshop direkt beim Kunden vor Ort angeboten.
- Einrichtungsdauer von i.d.R. 4-6 Wochen
- Integration aller relevanten Sensordatentypen möglich (DWA/ISYBAU konform)
- Standardisierte Schnittstellen zu allen gängigen Systemen
- Cloudbasierte Lösung ohne Veränderungsbedarf an Ihrer Systemsarchitektur
- Support und Zugang zur Fremdwasser-Software-Community von APX10
- Unbegrenzte Nutzerzahl
- 100% feste Jahresgebühr
Arwos nutzt die APX®-Plattform zur Vermeidung von Kanalausfällen und zur Fremdwasser-Optimierung
In der dänischen Gemeinde Aabenraa sieht sich der örtliche Abwasserversorger ARWOS mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie z. B. der Zunahme extremer Wetterereignisse, dem Anstieg des Grundwasserspiegels und dem zunehmend schlechten Zustand der Infrastruktur.
Schritt-für-Schritt Implementierung mit fachlicher Unterstützung
APX10 ermöglicht eine unkomplizierte Implementierung für schnelle Produktivergebnisse. Ergänzend dazu wird ein Implementierungs-Workshop direkt beim Kunden vor Ort angeboten.
- Einrichtungsdauer von i.d.R. 4-6 Wochen
- Support und Zugang zur Fremdwasser-Software-Community von APX10
- Integration aller relevanten Sensordatentypen möglich (DWA/ISYBAU konform)
- Unbegrenzte Nutzeranzahl
- 100% feste Jahresgebühr
Arwos nutzt die APX®-Plattform zur Vermeidung von Kanalausfällen und zur Fremdwasser-Optimierung
In der dänischen Gemeinde Aabenraa sieht sich der örtliche Abwasserversorger ARWOS mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie z. B. der Zunahme extremer Wetterereignisse, dem Anstieg des Grundwasserspiegels und dem zunehmend schlechten Zustand der Infrastruktur.

Deutschland
Andreas Julskjær Pedersen
Market Development Director – DACH
ajp@apx10.com | +49 173 651 0858

Deutschland
Manfred Simon
Business Development Manager – DACH
msi@apx10.com | +49 171 890 5701

Deutschland
Emilia Kuhlmann
Business Development Student Assistant
ejk@apx10.com | +49 172 462 5200